Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
Die Krankengymnastik am Gerät dient der Behandlung krankhafter Muskelinsuffizienzen, -dysballancen und -verkürzungen, sowie motorischen Paresen mittels spezieller, medizinischer Trainingsgeräte, vor allem bei posttraumatischen oder postoperativen Eingriffen mit:
- Sequenztrainingsgeräten für die oberen und unteren Extremitäten sowie den Rumpf
- Hebel- und Seilzugapparate für die Rumpf- und Extremitätenmuskulatur
Die Krankengymnastik an Geräten dient zur Stabilisation der in der Einzeltherapie erreichten Therapieerfolge.